|   7.2.1 Das Pronominaladverb ci  | 
Die Frage ist jetzt nur noch, wo ci und ne in Relation zu anderen Pronomen stehen, wenn wir also zum Beispiel einen solchen Satz haben.
| Ich gebe ihr davon. | 
| Ich schreibe es ihr damit. | 
Es ergibt sich folgendes Bild
| Übersicht | 
| Akkusativ / Reflexiv | 
+ Pron. | 
ergibt | 
Beispiele (anhalten / fermarsi ist reflexiv im Italienischen) | 
| mi | 
ci | 
mi ci | 
Mi ci sono fermato. => Ich habe da angehalten. | 
 | 
| ti  | 
 ti ci | 
Ti ci sei fermato. => Du hast da angehalten. | 
 | 
| ci  | 
 Vi ci | 
Vi ci siamo fermati. => Wir haben dort angehalten. | 
 | 
| vi  | 
 vi ci | 
Vi ci siete fermati. => Ihr habt dort angehalten.  | 
 | 
 | 
aber: lo, la, le, li folgt dem ci | 
|   | 
ci   | 
Akkusativ | 
ergibt | 
| lo | 
ce lo | 
Ce lo vedo => Ich sehe ihn (mask./ sing.) da | 
 | 
| la | 
ce la | 
Ce la vedo => Ich sehe sie (fem. / sing.) da | 
 | 
| li | 
ce li | 
Ce li vedo => Ich sehe sie (mask./ plur.) da | 
 | 
| le | 
ce le | 
Ce le vedo => Ich sehe sie (fem. / plur.) da | 
 | 
| Pronominaladverb | 
ergibt | 
| ne | 
ce ne | 
Ce ne sono molti. => Es gibt dort viele davon. | 
 |